Französischsprachige Literatur in Kanada: Drei Romane aus Québec
Oktober 07
Aufgrund von COVID-19 können die auf dieser Website aufgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den Ehrengastauftritt Kanadas abgesagt oder verschoben werden. Der Veranstaltungskalender wird nach bestem Wissen und Gewissen aktualisiert – wir empfehlen Ihnen jedoch, über den Link "Mehr erfahren" auf der Beschreibungsseite der entsprechenden Veranstaltung die jeweils neuesten Updates einzusehen.
Einzelheiten
Ein Abend mit den Literaturübersetzer*innen Sonja Finck und Frank Heibert, die folgende ihrer Projekte vorstellen: „Totalbeton“ (Originaltitel: Sous béton) von Karoline Georges (Übersetzung: F.Heibert), „Stories aus Kitchike. Der große Absturz“ (Croniques de Kitchike. La grande débarque) von Louis-Karl Picard-Sioui (Ü: S. Finck & F. Heibert) und „Sam ist weg“ (Chercher Sam) von Sophie Bienvenu (Ü: S. Finck & Frank Weigand).
In Kooperation mit der Weltlesebühne e.V. der Kreis-VHS Viersen und dem Förderverein der Stadtbibliothek Kempen e.V..
Anerkennung
Das Projekt ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Es wird unterstützt durch die Regierung von Kanada (Botschaft von Kanada) und die Vertretung der Regierung von Québec.
Veranstaltungsort
Kulturforum Franziskanerkloster
Burgstraße 19, 47906 Kempen
Autor*innen/Künstler*innen
Karoline Georges, Louis-Karl Picard-Sioui, Sophie BienvenuSprache
Französisch und Deutsch